Erich Mendelsohn in Berlin

Das Haus der Deutschen Metallarbeiter, heute Sitz der Architektenkammer Berlin, zählt ebenso wie der berühmte Einsteinturm und verschiedene Geschäftshäuser, Villen und Wohnsiedlungen zu den Ikonen der Baukultur.

Dieses kleine Brevier lädt ein, den Lebenswegen des Architekten Erich Mendelsohn und seiner Frau Luise zu folgen und das eine oder andere Projekt in Berlin und Umgebung aufzuspüren, das sich im inzwischen gewandelten Stadtbild versteckt und das als Kleinod der Architektur zu entdecken gilt. Eine Übersichtskarte mit einem Verzeichnis der Bauten und mehr als 20 Bilder ergänzen die Biografie.

Link zur Online-Kartenversion des Werkverzeichnisses

Alle Werke sind für Sie kostenfrei in einer  digitalen Karte verortet. (Die Daten sind als KML-Datei kostenfrei für Sie auch herunterladbar und auf Ihrem Handy installierbar).

 

Print

– Softcover
– 44 Seiten
– 32 Abbildungen
– Übersichtsplan
– Werkverzeichnis
– Lebensdaten

 

12,00 

Bücher

Kauf (epubli Verlag)

Artikelnummer: 978-3-756511-39-6 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Das könnte Ihnen auch gefallen …