Paul Rudolf Henning – im Schatten von Gropius, Mendelsohn und Scharoun
“Hausbesuch – wer steckt hinter Berlin und Brandenburgs Baukunst?”
Vergessene Architekten und ihre Bauherren
Paul Rudolf Henning
Obwohl Paul Rudolf Henning an der Planung einer Vielzahl von modernen Wohnanlagen in Berlin beteiligt war, ist er nahezu vergessen. Er arbeitete stets im Schatten anderer: Erich Mendelsohn, Walter Gropius oder Hans Scharoun, mit denen er die Moderne in Berlin etablierte. Die von ihm entworfene Siedlung im Baumschulenweg sowie eine große Wohnanlage in der Lichtenberger Metastraße stehen heute unter Denkmalschutz. Wer steckt hinter dem Mann, dessen Ideen seinerzeit als fortschrittlich galten und in dessen Nachlass eine Vielzahl von Entwürfen für Berlin zu finden sind?
Viel Spaß beim Reinhören wünschen Ihnen Ulrike Eichhorn und Dr. Klaus Dettmer
Auch zu hören über Spotify. Bitte einfach auf das Logo klicken.
![Architektur-Biografien](https://edition-eichhorn.de/wp-content/uploads/2021/02/LOGO_PODCAST-100x100.jpg)