Martin Wagner – Netzwerker der 20er Jahre
Vergessene Architekten und ihre Bauherren
Martin Wagner
Er ist nicht ganz so vergessen, wie viele andere seiner Kollegen, hat er doch mit UNESCO-Auszeichnung der Siedlungen der Moderne im Jahr 2008 eine Wiederentdeckung erlebt. Er wurde in einigen Ausstellungen erwähnt, in dazu erschienenen Publikationen beschrieben und an seine Leistungen erinnert, denn als Stadtbaurat von Groß-Berlin hatte er von 1926 bis 1933 beeindruckende Projekte initiiert. Neben den Siedlungen der Moderne waren dies auch das Messegelände und die Strandbäder Wannsee und Müggelsee, die erhalten sind und heute unter Denkmalschutz stehen. Dennoch ist über ihn, abseits der Siedlungsprojekte, die er initiierte, wenig bekannt.
Viel Spaß beim Reinhören wünschen Ihnen Ulrike Eichhorn und Dr. Klaus Dettmer
Auch zu hören über Spotify. Bitte einfach auf das Logo klicken.
