Wo Wagner weilte
Wo Wagner weilte
Eine architekturhistorische Wanderung auf den Spuren Richard Wagners in und um Dresden, Prag und Böhmen …
Palladio Aldinen – VOL. 3
Palladio Aldinen – VOL. 3
Einhundert Werke sind es, die Palladio zur Zeit nachgewiesen und/oder zugeschrieben werden und deren Beauftragung, Entstehung, Lage und Weiterentwicklung hier aufgeziegt werden. Villen, Paläste, Brücken …
Palladio Aldinen – VOL. 2
Palladio Aldinen – VOL. 2
Diese Palladio-Aldine entführt Sie nach Rom, in die Jahre 1541 bis 1554, als der Architekt seine Studien betrieb, die letztendlich das Fundament seines Könnens und seiner Publikationen wurden.
Palladio-Aldinen – VOL. 1
Palladio-Aldinen – VOL. 1
Die Palladio-Aldine ist eine Einladung, tief in Leben und Zeit Palladios einzutauchen, seine Familie, seine Freunde und sein Netzwerk kennenzulernen.
Architektinnen. Ihr Beruf. Ihr Leben.
Architektinnen. Ihr Beruf. Ihr Leben.
Rund 34.000 Architektinnen sind zurzeit in Deutschland tätig. Wie leben und arbeiten sie? Wie sind […]
Reise- und Skizzenbuch Le Corbusier in Berlin 1910/11
Reise- und Skizzenbuch Le Corbusier in Berlin 1910/11
Das Reise- und Skizzenbuch ist ein idealer Begleiter für zeichen- und skizierfreudige Reisende
Le Corbusier in Berlin 1910/11 – Teil 1
Le Corbusier in Berlin 1910/11 – Teil 1
Le Corbusier, in Berlin bekannt für den Entwurf eines Wohnhochhauses, das im Rahmen der internationalen […]
Reise- und Skizzenbuch Hans Polezig in Berlin
Reise- und Skizzenbuch Hans Polezig in Berlin
Das Reise- und Skizzenbuch ist ein idealer Begleiter für zeichen- und skizierfreudige Reisende, ein nettes […]
Hans Poelzig in Berlin
Hans Poelzig in Berlin
Anfang des 20. Jahrhunderts galt Poelzig in Deutschland als einer der bedeutendsten Architekten. Es gab […]
Reise- und Skizzenbuch Erich Mendelsohn in Berlin
Reise- und Skizzenbuch Erich Mendelsohn in Berlin
Das Reise- und Skizzenbuch ist ein idealer Begleiter für zeichen- und skizierfreudige Reisende, ein nettes […]
Erich Mendelsohn in Berlin
Erich Mendelsohn in Berlin
Das Haus der Deutschen Metallarbeiter, heute Sitz der Architektenkammer Berlin, zählt ebenso wie der berühmte […]